Zertifikate
Qualität, die sich sehen und vergleichen lassen
kann. Diese Zertifikate zeichnen Energie Wasser Bern aus.
Im Rahmen der Weiterentwicklung des Managementsystems von Energie Wasser Bern finden jährliche Audits durch die Zertifizierungsstelle swiss safety center statt. Externe Auditoren interviewen während mehrerer Tage Geschäftsleitung, interne Fachstellen und Mitarbeitende und überprüfen die Umsetzung der Normvorgaben in der Praxis. Die Zertifikate belegen von offizieller Seite die Anwendung zeitgemässer Standards in den entsprechenden Themenbereichen. Die Prüfung durch die unabhängigen Experten liefert zudem jeweils wertvolle Impulse für Verbesserungsmassnahmen.
Energie Wasser Bern ist seit Juli 2011 nach den ISO-Normen 9001 für Qualitätsmanagement und 14001 für Umweltmanagement zertifiziert.
2013 wurde das Managementsystem mit den Themen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz erweitert. Zuerst erfolgte die Zertifizierung gemäss der Norm OHSAS 18001, seit 2019 nach der ISO Norm 45001.
Die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Energie Wasser Bern umfasst einerseits den ordentlichen Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht und den alle zwei Jahre erscheinenden ergänzenden Nachhaltigkeitsbericht, der detaillierte Informationen zur Nachhaltigkeitsperformance gemäss den Vorgaben der Standards der Global Reporting Initiative (GRI) beinhaltet. GRI, der weltweit führende Standard zur Nachhaltigkeitsberichterstattung, hat sich zum Ziel gesetzt, die Unternehmensberichterstattung weltweit transparenter und vergleichbarer zu machen (siehe dazu globalreporting.org). Mit diesem Reporting informiert Energie Wasser Bern seine Anspruchsgruppen umfassend und transparent über die Erreichung der Nachhaltigkeitszielsetzungen sowie über die künftige Ausrichtung.
Der ergänzende Nachhaltigkeitsbericht wurde in Übereinstimmung mit den GRI-Standards nach den wesentlichen Themen für Energie Wasser Bern erstellt. Zusätzlich werden ausgewählte Angaben für Stromproduzenten (Sector Supplements) ebenfalls offengelegt. Die Richtigkeit wurde durch GRI-Services geprüft und bestätigt. Siehe formaler GRI-Index im ergänzenden Nachhaltigkeitsbericht auf Seite 72.
Der Verwaltungsrat von Energie Wasser Bern wurde 2013 schweizweit als erstes Gremium mit dem Best-Board Practice-Label ausgezeichnet. Mit dieser geschützten Garantiemarke hat der Verwaltungsrat von Energie Wasser Bern erfolgreich darlegen können, dass das Gremium seine Aufgaben unabhängig, professionell und ganzheitlich wahrnimmt. Die Auszeichnung Best Board Practice-Label unterstreicht zudem die effiziente und effektive Führungs- und Kontrollstruktur des städtischen Versorgers. Das Label wird von der Schweizerischen Vereinigung für Qualitäts- und Management-Systeme SQS vergeben.
Energie Wasser Bern wurde mit der Bronze Medaille von EcoVadis, dem führenden Anbieter von Nachhaltigkeitsbewertungen, ausgezeichnet. Diese Bewertung unterstreicht, dass wir unsere Nachhaltigkeitsbemühungen konsequent verfolgen.
Mit einer Punktzahl von 68 von 100 gehören wir weiterhin zu den weltweit bewerteten Unternehmen mit einem etablierten Nachhaltigkeitsmanagement. Dieses Ergebnis motiviert uns, uns im Bereich Nachhaltigkeit kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Die EcoVadis-Bewertungen basieren auf einer detaillierten Analyse in den Bereichen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Unternehmensethik und nachhaltige Beschaffung. Jährlich werden über 130’000 Unternehmen aus mehr als 220 Branchen und 180 Ländern untersucht.