Diese Tarife gelten für Kundinnen und Kunden in der Stadt Bern und in den Gemeinden mit Biogas und Erdgas.
Die Tarife für Biogas und Erdgas setzen sich aus dem Leistungs- und dem Arbeitstarif zusammen. Sie gelten für alle Anlagen, welche vollständig mit Biogas oder Erdgas beliefert werden. Tarife gültig bis 30. September 2020.
Sie verbrauchen mehr als 600'000 kWh pro Jahr? Wenden Sie sich für eine Preisanfrage an unseren Kundendienst.
Tarife für Kunden mit Erdgasanlagen mit Voll-Lieferung
Für Bezugsmengen unter 50‘000 kWh pro Jahr (Preis pro Kilowattstunde) |
Für Bezugsmengen über 50‘000 kWh pro Jahr (Preis pro Kilowattstunde) |
|||
---|---|---|---|---|
exkl. MWST. | inkl. MWST. | exkl. MWST. | inkl. MWST. | |
Leistungstarif (pro kW und Jahr) | CHF 24.00 | CHF 25.85 | CHF 24.00 | CHF 25.85 |
Arbeitstarif Erdgas mit 25% Biogas1,2 | 7.81 Rp./kWh | 8.41 Rp./kWh | 6.56 Rp./kWh | 7.07 Rp./kWh |
Arbeitstarif mit 50% Biogas2 | 9.33 Rp./kWh | 10.05 Rp./kWh | 8.08 Rp./kWh | 8.70 Rp./kWh |
Arbeitstarif mit 100% Biogas2 | 12.35 Rp./kWh | 13.30 Rp./kWh | 11.10 Rp./kWh | 11.95 Rp./kWh |
Arbeitstarif Erdgas3 | 6.30 Rp./kWh | 6.79 Rp./kWh | 5.05 Rp./kWh | 5.44 Rp./kWh |
Tarife für Haushaltskunden
Erdgas und Biogas für alle Haushaltanwendungen wie Kochen, Wassererwärmung, Waschen, Trocknen, jedoch ohne Heizen.
Mit Einzelzähler (Preis pro Kilowattstunde) |
Mit Zentralzähler (Preis pro Kilowattstunde) |
|||
---|---|---|---|---|
exkl. MWST. | inkl. MWST. | exkl. MWST. | inkl. MWST. | |
Grundgebühr pro Monat | CHF 3.80 | CHF 4.09 | CHF 1.90 | CHF 2.05 |
Arbeitstarif Erdgas mit 25% Biogas1,2 | 17.67 Rp./kWh | 19.03 Rp./kWh | 19.52 Rp./kWh | 21.02 Rp./kWh |
Arbeitstarif mit 100% Biogas2 | 22.21 Rp./kWh | 23.92 Rp./kWh | nicht erhältlich | nicht erhältlich |
Arbeitstarif Erdgas3 | 16.16 Rp./kWh | 17.40 Rp./kWh | 18.01 Rp./kWh | 19.40 Rp./kWh |
1 Dies ist Ihr Standardprodukt
2 Im Arbeitstarif ist die CO2-Abgabe des Bundes nicht enthalten. Sie ist zusätzlich geschuldet und wird auf der Rechnung separat ausgewiesen. Auf dem Anteil Biogas wird keine CO2-Abgabe verrechnet. Weitere Informationen zur CO2-Abgabe finden Sie untenstehend.
3 Im Arbeitstarif ist die CO2-Abgabe des Bundes nicht enthalten. Sie ist zusätzlich geschuldet und wird auf der Rechnung separat ausgewiesen. Weitere Informationen zur CO2-Abgabe finden Sie untenstehend.
Die CO2-Abgabe ist ein zentrales Instrument des Bundes zur Erreichung der gesetzlichen Klimaschutzziele. Sie ist eine Lenkungsabgabe und wird seit 2008 auf fossilen Brennstoffen wie Heizöl oder Erdgas erhoben. Damit verteuert sie die fossilen Brennstoffe und setzt so Anreize zum sparsamen Verbrauch und zum vermehrten Einsatz CO2-neutraler oder CO2-armer Energieträger.
Die Höhe der CO2-Abgabe richtet sich nach Artikel 3 der CO2-Verordnung vom 8. Juni 2007 (SR 641.712) und dem entsprechenden Anhang. Energie Wasser Bern stellt diesen Betrag den Kunden in Rechnung.
Rp./kWh exkl. MWST | Rp./kWh inkl. MWST | |
---|---|---|
CO2-Abgabe | 1.74 | 1.87 |
Mit dieser Abgabe wird der Anteil der Gewinnausschüttung an die Stadt Bern sowie der Entschädigung an die Stadt Bern für die Benützung des öffentlichen Grundes abgegolten. Diese Abgabe wird separat ausgewiesen und nach der Menge des Gesamtverbrauches verrechnet. Die Gemeinde wählt die Höhe der Abgabe selbst und Energie Wasser Bern stellt diesen Betrag den Kunden in Rechnung.
Rp./kWh exkl. MWST |
Rp./kWh inkl. MWST |
|
---|---|---|
Bern | 0.40 | 0.43 |
Bremgarten | 0.40 | 0.43 |
Ittigen | 0.30 | 0.32 |
Kirchlindach | 0.29 | 0.31 |
Köniz | 0.50 | 0.54 |
Münchenbuchsee | 0.40 | 0.43 |
Ostermundigen | 0.30 | 0.32 |
Zollikofen | 0.30 | 0.32 |
Sie möchten Ihre Produkte ändern? Ihr Biogas- oder Erdgasprodukt können Sie einmal im Jahr jeweils auf den 1. des folgenden Monats wechseln. Sie müssen uns diesen Wechsel schriftlich mitteilen.