Ja, Sie können ebenfalls Biogas beziehen, sofern Sie in einer von Energie Wasser Bern versorgten Gemeinde wohnen. Dies sind: Bremgarten, Kirchlindach, Köniz, Münchenbuchsee und Zollikofen.
Biogas können Sie wie folgt bestellen:
Nein, eine Anrechnung ist im Kanton Bern aktuell nicht möglich. Der Grenzwert des gewichteten Energiebedarfs für Neubauten kann nur mit Massnahmen am Standort wie Dämmung oder Installation einer bestimmten Heizung (z.B. Wärmepumpe, Pellets) erfüllt werden, nicht aber durch den Bezug von Biogas mit einer Gasheizung. Eine geplante Revision des Energiegesetzes, welche 2019 zur Abstimmung kommt, würde aber Biogas beim Heizungsersatz akzeptieren.
Ja, ein weiterer Vorteil eines Erdgasfahrzeuges. Biogas wird aus einheimischen Abfällen (Kompost, Klärschlamm, Schlachtabfällen) gewonnen. Es ist CO2-neutral und erneuerbar.
Erdgas und Biogas sind physikalisch die gleichen Produkte, damit auch seine Eigenschaften wie z.B. farb- und geruchlos und der Brennwert. Der Unterschied ist: Erdgas ist ein fossiler Energieträger und über Jahrmillionen aus organischen Materialien entstanden. Biogas ist ein erneuerbarer Energieträger und wird immer wieder neu produziert.