Gemäss Energierichtplan der Stadt Bern soll die Wärmeversorgung zukünftig einen hohen Anteil an erneuerbarer Wärme enthalten. Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich beim Ersatz ihres Heizsystems über die Möglichkeiten Gedanken machen.
Für die Überbauung Bächtelenpark in Wabern hat Energie Wasser Bern gleich mehrere Fotovoltaikanlagen als Contracting realisiert.
zum Beitrag
Für modernes Leben und Arbeiten in Schönburg
Energieversorgung mit Weitsicht
Am ehemaligen Hauptsitz der Post hat Energie Wasser Bern eine massgeschneiderte und zugleich nachhaltige Gesamtenergielösung realisiert.
zum Beitrag
Dezentrale Wärme- und Stromproduktion
Ein Wohnblock wird zum Selbstversorger
Mit einem innovativen Energieversorgungskonzept kombiniert Energie Wasser Bern die dezentrale Wärme- und Stromproduktion.
zum Beitrag
Nachhaltig beeindruckend
Schwimmhalle Neufeld
Nicht nur in Bezug auf die Dimensionen beeindruckt der Neubau der Schwimmhalle. Mit Fernwärme und PV-Anlage setzt Energie Wasser Bern hinsichtlich Innovation und Nachhaltigkeit Massstäbe.
Energie Wasser Bern hält die Stadt am Laufen. Was im ersten Moment vermessen klingen mag, ist gleichzeitig eine Tatsache, eine Verpflichtung und ein Ansporn.
Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität unserer Websites zu gewährleisten, die Zugriffe zu analysieren und Anzeigen zu personalisieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mit Ausnahme der für das Funktionieren der Websites notwendigen Cookies können Sie untenstehend auswählen, welche Cookies Sie aktivieren resp. deaktivieren möchten.