Bereits mit einfachen Sparmassnahmen kann täglich Energie eingespart werden. Denn mit bereits relativ kleinen Verhaltensänderungen lässt sich viel bewirken.
Ein Mehrfamilienhaus im Weissensteinquartier gehört zu den ersten Zusammenschlüssen zum Eigenverbrauch in der Stadt Bern – und gleichzeitig zu den ersten Kunden von ewb.EIGENVERBRAUCH.
zum Beitrag
Referenzobjekt Schenkstrasse 5
Eigentümer setzen auf Fernwärme
Fernwärme ist in der Stadt sehr beliebt. Sie entsteht aus der Verbrennung von Kehricht und der Abwärme aus der Stromproduktion mit Holz und Gas.
Energie Wasser Bern hält die Stadt am Laufen. Was im ersten Moment vermessen klingen mag, ist gleichzeitig eine Tatsache, eine Verpflichtung und ein Ansporn.