Energie Wasser Bern arbeitet für die CO2-Kompensation mit myclimate zusammen. Als etablierte gemeinnützige Schweizer Klimaschutz-Stiftung hat myclimate langjährige Erfahrung in der freiwilligen CO2-Kompensation.
Als Kundin oder Kunde von Energie Wasser Bern können Sie die CO2-Emissionen (z.B. von der Gas- oder Ölheizung Ihres Wohnhauses) kompensieren, mit Ihrem Beitrag den Bau von Biogasanlagen in Indien unterstützen und die CO2-Kompensation als Spende von Ihren Steuern abziehen. Auf Wunsch stellen wir Ihnen gerne eine Kompensationsbestätigung aus.
Mit dem online-Rechner unseres Partners myclimate können Sie die Emissionen, welche bei der Beheizung Ihrer Wohnung entstehen, abschätzen und kompensieren.
Beispiel: Der Jahresverbrauch in Ihrer Wohnung beträgt 10’000 kWh. Die Kompensation kostet 0.5 Rappen pro kWh, was 50 Franken pro Jahr ausmacht. Die CO2-Kompensation wird direkt durch myclimate verrechnet.
Sind Sie Eigentümer oder Verwalter eines Gebäudes und beziehen Sie Gas von Energie Wasser Bern? Dann können Sie mit der CO2-Kompensation Ihren Gasbezug CO2-neutral machen. Wählen Sie in unserem Produktrechner einfach die Option «CO2-kompensieren». Alternativ schicken Sie uns einfach eine E-Mail mit dem Betreff "CO2-Kompensation" an kundendienst@ewb.ch: Gerne übernehmen wir den Produktwechsel für Sie.
Im Distrikt Kolar wird traditionellerweise mit Feuerholz und Kerosin in ineffizienten Feuerstellen mit einem thermalen Effizienzgrad von lediglich acht bis zehn Prozent gekocht. Die kleinen Einkommen verunmöglichen es den Familien jedoch, den traditionellen Brennstoff Holz zu ersetzen. Dies hat bereits zur Abholzung des Waldes im Distrikt Kolar geführt.
Mit Ihrer finanziellen Unterstützung bauen die Menschen mit einfachen Mitteln kleine Biogasanlagen, in denen beispielsweise Kuhdung sowie Küchenabwasser gesammelt werden. In diesen Anlagen vergärt die Biomasse zu Biogas. Mit diesem Biogas können die Familien nun kochen.