Geomatikerin / Geomatiker EFZ
Du bist zuständig für das Vermessen von Gründstücken, Gebäuden und ganzen Landstrichen.
Geomatiker/innen sind für vermessungstechnische Arbeiten im Hoch- und Tiefbau zuständig. Sie erfassen, strukturieren und visualisieren raumbezogene Informationen, aufgrund derer sie Pläne und Karten erarbeiten oder Daten und Grafiken zusammenstellen. Je nach Schwerpunkt sind Geomatiker/innen auf die amtliche Vermessung, Geoinformatik oder Kartografie spezialisiert.
Das zeichnet dich aus
- Abgeschlossene Volksschule auf Sekundarniveau mit sehr guten Leistungen in Mathematik, Geometrie und Informatik
- Du verfügst über ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Du besitzt eine rasche Auffassungsgabe
- Du bist an Informatik interessiert Du arbeitest diszipliniert, sehr genau und sorgfältig
- Erfüllter Multicheck
Anstellungsbestimmungen
- 6 Wochen Ferien
- 40-Stunden Woche (8 Stunden pro Tag)
- Jahresarbeitszeit
- Gleicher Lohn für alle Lehrberufe
- 1. Lehrjahr CHF 750.-
- 2. Lehrjahr CHF 950.-
- 3. Lehrjahr CHF 1450.-
- Verschiedene Beteiligungen z.B. am Fitnessabo
- Reka-Checks
- Einen gemeinsamen Lernendenausflug
Das erwartet dich bei uns
- Du erfasst, modellierst, analysierst und stellst raumbezogene Informationen dar
- Du konfigurierst Karten und Pläne im Netzinformationssystem für Strom, Gas, Wasser und Fernwärme
- Du konfigurierst Desktop-Programme, Web-Applikationen und App's
- Du automatisierst Arbeitsabläufe
Dauer der Ausbildung
- Die Ausbildung dauert vier Jahre.
Einblick in die Ausbildung Geomatikerin/Geomatiker EFZ