Damit ein Haus mit Biogas oder Erdgas beheizt werden kann, muss ein Anschluss ans Gasversorgungsnetz gebaut werden. Für Laien ist es nicht ersichtlich, in welchen Strassenzügen eine Gasversorgungsleitung verlegt ist. Rufen Sie uns einfach an – wir sagen Ihnen gerne, ob ein Anschluss für Ihre Liegenschaft in Frage kommt. Für den Neuanschluss berechnet Energie Wasser Bern einen einmaligen Netzanschlussbeitrag (NAB). Der Netzanschluss ist Eigentum von Energie Wasser Bern. Für Auskünfte zum Netzanschluss kontaktieren Sie unseren Kundendienst.
Ist einmal klar, dass ein Gasanschluss möglich ist, können Sie bei der Entscheidungsfindung unsere Hilfe in Anspruch nehmen. Unsere Kundenberater sind gerne für Sie da und helfen Ihnen bei technischen Fragen weiter, erstellen Offerten für einen Anschluss und erläutern Ihnen die Vorteile beim Ein- oder Umstieg auf diesen zukunftsorientierten Energieträger.
Bei einem Beratungsgespräch klären wir ab, um welches Objekt es sich handelt und für welche Anwendung Sie Biogas oder Erdgas einsetzen möchten (Heizung, Warmwasser, Produktion etc.). Zudem ermitteln wir den Leistungsbedarf der anzuschliessenden Geräte und legen fest, ab wann Sie Biogas oder Erdgas beziehen können. Ihre Anfrage wird geprüft und Sie erhalten von uns eine Anschlussbestätigung mit den Bedingungen. Bitte beachten Sie, dass unter Umständen Ihre Anfrage auch negativ beantwortet werden muss, beispielsweise wenn Ihre Liegenschaft zu weit weg von einer bestehenden Gasleitung liegt.
Der Netzanschlussbeitrag ist die Kostenbeteiligung der Kundin oder des Kunden an die Erstellung des Netzanschlusses gemäss gültigem Tarif für den Netzanschlussbeitrag Gas.