So viel kostet Gas
Das kostet das Gas-Standardprodukt: Ein Blick auf die Tarife der letzten 10 Jahre bei Energie Wasser Bern.
Die Preise entsprechen den Netznutzungskategorien «S», Verbrauchsstellen mit einem jährlichen Gasbezug von bis zu 50'000 kWh/Jahr» und Netznutzungskategorien «M» mit einem jährlichen Gasbezug von mehr als 50'000 kWh/Jahr» aufgeführt. Es handelt sich um die Tarife für das
Standardprodukt. Dieses beinhaltete bis September 2013 100% Erdgas, ab
1. Oktober 2013 Erdgas mit 5% Biogas, ab 1. Januar 2019 Erdgas mit 10%
Biogas und ab 1. April 2020 Erdgas mit 25% Biogas. Seit dem 1. Oktober 2022 werden die Gaslieferung und die Netznutzung separat ausgewiesen und verrechnet.
Die Preise verstehen sich exkl. MWST.
Der Gaspreis hängt im Wesentlichen von der Witterung, dem Öl-, Kohle- und Strompreis, dem Angebot an Flüssiggas, den Speicherständen sowie den Wechselkursen ab und ist damit Schwankungen unterworfen.
von | bis | bis 50'000 kWh/Jahr, Rp./kWh | ab 50'000 kWh/Jahr, Rp./kWh |
---|---|---|---|
01.03.2023 | 9.48¹, 2.35² | 9.22¹, 1.43² | |
01.01.2023 | 28.02.2023 | 11.76¹, 2.35² | 11.50¹, 1.43² |
01.10.2022 | 31.12.2022 | 12.78¹, 2.74² | 12.52¹, 1.70² |
01.06.2022 | 30.09.2022 | 12.57 | 11.27 |
01.05.2022 | 31.05.2022 | 10.93 | 9.63 |
01.04.2022 | 30.04.2022 | 11.39 | 10.09 |
01.03.2022 | 31.03.2022 | 10.08 | 8.78 |
01.01.2022 | 28.02.2022 | 10.64 | 9.34 |
01.12.2021 | 31.12.2021 | 10.86 | 9.61 |
01.11.2021 | 30.11.2021 | 11.26 | 10.01 |
01.10.2021 | 31.10.2021 | 9.25 | 8.00 |
01.07.2021 | 30.09.2021 | 8.33 | 7.08 |
01.04.2021 | 30.06.2021 | 7.77 | 6.52 |
01.01.2021 | 31.03.2021 | 7.91 | 6.66 |
01.10.2020 | 31.12.2020 | 8.08 | 6.83 |
01.07.2020 | 30.09.2020 | 7.81 | 6.56 |
01.04.2020 | 30.06.2020 | 8.08 | 6.83 |
01.01.2020 | 31.03.2020 | 7.82 | 6.57 |
¹Energie, ²Netz
Nein, alle Kunden erhalten physikalisch das gleiche Produkt. Wer Biogas bezieht, kauft mit dem Beitrag einen ökologischen Mehrwert, nämlich erneuerbare und CO2-neutrale Energie in Form von Biogas. Diese Menge an Biogas wird einerseits in der ara bern produziert und ins Erdgas-Netz von Energie Wasser Bern eingespeist. Die Schweizerische Oberzolldirektion überwacht die Mengenbilanzierung. Weitere Mengen stammen aus dem europäischen Ausland. Auch diese Mengen werden in einem anerkannten Register geführt und nur für Energie Wasser Bern abgebucht. Diese Art und Weise der Bilanzierung hat sich im Bereich Ökostrom bereits bewährt.
Ja. Der Kunde muss die Anforderungen erfüllen, egal, bei welchem Lieferant er ist.
Die Anforderungen gelten für Wohnen MFH, Wohnen EFH, Verwaltung, Schulen, Verkauf, Restaurants; aber unabhängig von der Grösse der Anlage.
Erneuerbares Gas aus der Schweiz ist begrenzt. Energie Wasser Bern ist dank des langjährigen Bezugsvertrags mit der Ara Region Bern in einer guten Ausgangslage. Mit dem aktuellen Bezugsvertrag können aber nicht alle ewb-Kunden mit ewb.Heizungsersatz.GAS versorgt werden. Energie Wasser Bern strebt an, weitere Bezugsverträge für erneuerbares Gas aus der Schweiz abzuschliessen.
Wenn der Schaltknopf zu wenig eingedrückt und zu wenig lange gewartet wird, kann der Gasdurchfluss nicht freigegeben werden. Es ist deshalb wichtig, dass der Schaltknopf bis zum Anschlag eingedrückt wird. Zählen Sie langsam auf 5.