Fernwärme ist in der Stadt sehr beliebt. Sie entsteht aus der Verbrennung von Kehricht und der Abwärme aus der Stromproduktion mit Holz und Gas.
zum Beitrag
Referenzobjekt Siedlung Stöckacker Süd
Biogas als Ergänzung zur Wärmeerzeugung des Brauchwarmwassers
Biogas ist in der Stadt Bern sehr beliebt. Es entsteht ausschliesslich aus organischen Abfällen und setzt beim Verbrennen nur so viel CO₂ frei, wie bei seiner Entstehung in den Pflanzen gebunden wurde.
Wir unterstützen Sie mit einem einmaligen Beitrag, wenn die bestehende Öl-, Gas- oder elektrische Widerstandsheizung durch eine energieeffiziente Erdgasheizung ersetzen und dabei einen Biogasanteil von 50 Prozent beziehen.